„Trocken“ oder „halbtrocken“ liest man sowohl auf Wein- als auch auf Sektetiketten. Doch das bedeutet nicht, dass beide Produkte den gleichen Geschmack bzw. Restzuckergehalt haben. Weine können je nach Restzuckergehalt vier Geschmacksrichtungen (lieblich, feinherb, halbtrocken, trocken) haben, wohingegen man beim Sekt von sieben Geschmacksrichtungen spricht. Bei sehr geringem Restzucker spricht man von brut nature oder extra brut. Etwas mehr Restzucker findet man bei brut und extra trocken. Deutlich mehr Süße findet man unter den Bezeichnungen trocken, halbtrocken und mild.
Das bedeutet für den Sektkauf: Wer gerne trockenen Wein trinkt, sollte beim Sekt nicht ebenfalls zu „trocken“ greifen, denn diese Stufe ist süßer als die trockene Stufe des Weins. Vielmehr sollte hier der Griff zu einem Sekt mit der Geschmacksrichtung brut nature, extra brut oder brut erfolgen.
Deutscher Sekt - Trocken
Beschreibung: zarte rosa Farbe und feine Aromen roter Beeren
Größe: 0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Deutscher Sekt - Trocken
Beschreibung: angenehme Süße, gepaart mit großartiger Frische und lebendiger Säure
Größe: 0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Deutscher Sekt - Brut
Beschreibung: rieslingtypische Aromatik und erfrischendes Säurespiel
Größe: 0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Deutscher Sekt - Brut
Beschreibung: Spätburgunder Blanc de Noir im Zusammenspiel mit Chardonnay
Größe: 0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Deutscher Sekt - Extra Brut
Beschreibung: körperreicher Sekt mit der belebenden Frische exotischer Früchte
Größe: 0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Deutscher Sekt - Extra Brut
Beschreibung: cremiger und vollmundiger Sekt aus Spätburgunder Blanc de Noir
Größe: 0,75 Liter
Enthält Sulfite.
alkoholfreier Traubensecco
Größe: 0,74 Liter
Über unsere Freunde vom Weingut Hommes können Sie unsere Sekte bequem online bestellen!